3. Adventsonntag: Gaudete!

Mit dem Entzünden der dritten Kerze am Adventskranz feiern wir den 3. Adventssonntag, der einen speziellen Namen hat: Gaudete. Er trägt diese Bezeichnung, weil er die ernste Strenge des Advents durchbricht und einen freudigen Akzent setzt.
In der Adventszeit gilt – wie in der Fastenzeit – die Farbe Violett für Messgewand, Stola oder andere liturgische Symbole. Violett ist die Farbe der Besinnung und des Fastens. In früheren Zeiten wurde im Advent während der Woche gefastet. Die Sonntage waren eine willkommene Abwechslung, weil dann das Fasten vom Feiern abgelöst wurde.
Der Gaudete-Sonntag nimmt innerhalb der vier Adventssonntag eine besonders festliche Stellung ein, deshalb ist die liturgische Farbe ein aufgehelltes violett, nämlich rosa.
Er ist geprägt von der Freude, dass Jesus bald kommen wird und bereits durch Johannes den Täufer angekündigt worden ist.