Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kulm
Hauptmenü ein-/ausblenden

Pischelsdorf

Die oststeirische Pfarre Pischelsdorf wurde im Jahre 1203 gegründet. Unser Pfarrer im Seelsorgeraum ist Michael Seidl.

St. Johann bei Herberstein

Die oststeirische Pfarre St. Johann bei Herberstein wurde im Jahr 1170 das erste Mal urkundlich erwähnt.

Stubenberg

Die Pfarre Stubenberg wurde 1282 erstmals urkundlich erwähnt.

Großsteinbach

Erstmals urkundlich genannt wird die "Stainpacher pfarr" im Jahre 1400.

Maria Fieberbründl

1953 übernahmen Kapuziner den Wallfahrtsort Maria Fieberbründl, der zur Pfarre St. Johann/Herberstein gehört.

zurück
weiter##
Kontakt
+43 (3113) 2221
  • pischelsdorf@graz-seckau.at
  • stubenberg@graz-seckau.at
  • grosssteinbach@graz-seckau.at
  • st-johann-herberstein@graz-seckau.at

Öffnungszeiten der Pfarrkanzleien

Pfarren: Großsteinbach, St. Johann/H., Stubenberg, Pischelsdorf und die Seelsorgestelle Maria Fieberbründl

Hauptmenü:
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

Inhalt:

Gottesdienstzeiten in unseren 4 Pfarren:

Pischelsdorf: Samstag: 19.00 Uhr (Winterzeit 18.30 Uhr)
Sonn- und Feiertag: 1. MH: 8.45 Uhr, 2. MH: 10.15 Uhr
Stubenberg: Samstag: 19.00 Uhr (Winterzeit 18.00 Uhr)
Sonn- und Feiertag: 1. MH: 8.45 Uhr, 2. MH: 10.15 Uhr
St. Johann/H.: Sonn- und Feiertag: 1. MH: 10.15 Uhr, 2. MH: 8.45 Uhr
Großsteinbach: Sonn- und Feiertag: 1. MH: 10.15 Uhr, 2. MH: 8.45 Uhr

Erklärung: 1. MH (= 1. Monatshälfte): Der Sonn- bzw. Feiertag fällt auf den 1. bis 15. des Monats.
2. MH (= 2. Monatshälfte): Der Sonn- bzw. Feiertag fällt auf den 16. bis 31. des Monats.

Kanzleizeiten:

Pfarrkanzlei Pischelsdorf: Mo, Di und Fr: 8.30 bis 11.30 Uhr
Pfarrkanzlei Stubenberg: Do: 8.30 bis 11.30 Uhr
Pfarrkanzlei Großsteinbach: Mo: 8.30 bis 11.00 Uhr 

 
Aktuelle Ankündigungen aus den Pfarren
Familiengottesdienste_Termine

Familiengottesdienste Pfarre Pischelsdorf

Kulturabend in Memoriam Monsignore DDr. Werner Reis

Morgenlob Samstag 4 Oktober und Samstag 22 November 2025

Kinderchor Kunterbunt

Heilige Messe mitgestaltet mit dem Gospelchor aus Weiz

Chorkonzert mit dem Kulmlandchor und der Gruppe Quea Ummi

Allerheiligen erleben

Termine Erstkommunion und Firmung 2026 im Seelsorgeraum Kulm

Termine Spielgruppe Pischelsdorf

zurück
weiter

Es geht wieder los ... Familiengottesdienst

Es geht wieder los …. am Sonntag, 21.September fand in der Pfarrkirche Pischelsdorf der erste Familiengottesdienst nach der Sommerpause statt. Sonja und Sigrid (Team Familiengottesdienst) hatten...
weiterlesen: Es geht wieder los ... Familiengottesdienst
Zellerkreuz - kurz vor Mariazell

47. Fußwallfahrt der Pfarre Pischelsdorf nach Mariazell

Von 21. bis 24. August fand heuer unsere Fußwallfahrt nach Mariazell statt. Heuer starteten wir nur zu zweit von Pischelsdorf, aber während des Weges kamen weitere Pilger dazu, sodass wir zu...
weiterlesen: 47. Fußwallfahrt der Pfarre Pischelsdorf nach Mariazell

Gratulation an Caroline Uran

Wir gratulieren sehr herzlich der Gewinnerin der THEOLYMPIADE 2024/25 (Unheilige Allianz oder heilige Pflicht - Religion und Politik) Caroline Uran Anbei auch ihr Essay "Das Kreuz, das ich...
weiterlesen: Gratulation an Caroline Uran

Glaubenstage in Pischelsdorf

Rückblick GLAUBENSTAGE 2025 Bei GOTT verankert … dann meistern wir Herausforderungen des Alltags und bewältigen Sorgen und Leid … war eine der Botschaften von Pater Heinrich Walter (Priester der...
weiterlesen: Glaubenstage in Pischelsdorf

AFRIKANISCHE MESSE in Pischelsdorf

BUNT. FREUDE. MITEINANDER FEIERN. Feiere mit uns - singend und tanzend - unter diesem Motto stand der Gottesdienst am Sonntag, 17. August in der Pfarrkirche Pischelsdorf und das Motto war Programm.
weiterlesen: AFRIKANISCHE MESSE in Pischelsdorf

Mariä Himmelfahrt und die Kräuter

Kräutersegnung in der Pfarrkirche. Am 15. August feiern wir "Marias Aufnahme in den Himmel mit Leib und Seele". Was das bedeutet und was das mitKräutern zutun hat, erklärt Theologe und "Festprofi"...
weiterlesen: Mariä Himmelfahrt und die Kräuter
Alle Neuigkeiten
Termine
Mo.
22
September
2025
09:00 Seelsorgestelle Maria Fieberbründl
Hl. Messe
Mo.
22
September
2025
19:00 - 20:00 Haus der Frauen - Erholungs- und Bildungszentrum
Frauenliturgie "Teresa von Avila"
Mo.
22
September
2025
19:00 Pfarrkirche Pischelsdorf
Hl. Messe (SE)
Di.
23
September
2025
08:30 Pfarrkirche Pischelsdorf
Hl. Messe (SE)
Di.
23
September
2025
16:00 Pflegeheim Stubenberg
Wort-Gottes-Feier
Di.
23
September
2025
18:00 Seelsorgestelle Maria Fieberbründl
Hl. Messe mit Andacht Hl. Rita und Hl. Pater Pio
Mi.
24
September
2025
09:00 Seelsorgestelle Maria Fieberbründl
Hl. Messe
Mi.
24
September
2025
19:00 Pfarrheim Pischelsdorf
Eltern beten für Kinder (Seminarraum)
Mi.
24
September
2025
19:00 - 20:00 Haus der Frauen - Erholungs- und Bildungszentrum
DIGI-Infoabend für den Lehrgang Achtsamkeit & Meditation
Fr.
26
September
2025
09:00 Pfarrheim Pischelsdorf
Spielgruppe für Kinder von 0 - 4 Jahren
Fr.
26
September
2025
09:00 Seelsorgestelle Maria Fieberbründl
Hl. Messe
Fr.
26
September
2025
19:00 Pfarrkirche Pischelsdorf
Hl. Messe (SE)
Alle Termine
Mo.
22
September
2025
Tagesevangelium (Lk 8, 16-18)
+ Aus dem heiligen Evangelium nach LukasIn jener Zeit sprach Jesus: 16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf... weiterlesen
Namenstage
Hl. Mauritius, Hl. Emmeram, Hl. Ignatius von Santhià mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Die Pfarren
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
  • Glauben+Feiern
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen