Pfarrer Ranegger: Die letzten 30 Jahre – ein Glück für unsere Pfarre!

Als am 2. September 1990 unser neuer Pfarrer Mag. Franz Ranegger bei uns in Pischelsdorf empfangen wurde, waren alle gespannt. Wie wird unser neuer Pfarrer sein? So ähnlich wie Pfarrer Andreas Lückl, der viele Jahre bei uns wirkte und sehr viel für das Bauen und Erhalten – z.B. die Renovierung unserer Pfarrkirche – übrig hatte und immer unter den Leuten war? Wie würde ich mit ihm persönlich auskommen, war ich doch als Fotograf fast bei allen kirchlichen Ereignissen – ob Taufen, Firmungen, Hochzeiten, Pfarrfesten, Einweihungen, usw. - immer dabei.
Und natürlich hat jeder Pfarrer seine eigenen Vorstellungen, wie er sein Amt ausfüllen will. Und so merkte man von Anfang an – er hatte selbst auch gleich darauf hingewiesen – dass er sich vorrangig nicht um die kirchlichen Gebäude kümmern will, sondern den Zugang zu den Menschen in unserer Pfarre suchen will. Und wenn ich die vergangenen 30 Jahre Revue passieren lasse, so fällt es mir leicht zu sagen, dass ihm das auch gelungen ist und er sich selbst immer treu geblieben ist. Wir haben einfach gewußt, wofür er steht und aus meiner Erfahrung im Pfarrgemeinderat habe ich ihn besonders als „Ermöglicher“ kennengelernt. Er läßt auch ausgefallene Ideen zu und alle im Pfarrgemeinderat werden von ihm richtig gefordert, auch neue Wege zu beschreiten. Er motiviert uns sogar dazu. Das ist ein ganz tolles Arbeiten.
Natürlich konnte er sich gewissen Bauvorhaben und Renovierungen nicht verschließen – und er wollte es natürlich auch nicht, weil er ja die Notwendigkeit gesehen hat – aber er hatte das große Glück, dass er immer verantwortungsvolle Menschen um sich hatte, die die Hauptaufgaben z.B. im Bauausschuß bestens erledigt haben, und ihn dadurch freispielen konnten, damit er bei seinen Leuten in der Pfarre sein konnte. Dabei lagen ihm besonders die Dorfrunden, die Frauenbewegung und die Bibelrunden am Herzen.
So freuen wir uns, dass wir Dich 30 Jahre als Pfarrer in unserer Mitte haben konnten und Du uns auch in Zukunft als Vikar begleiten wirst. Wir wünschen Dir, dass Du jetzt mehr Zeit auch für Dich hast und Dein großer Wunsch, dass die Menschen in der Pfarre „Sauerteig“ werden, auch wenn es immer schwieriger wird, Menschen für die Werte, die uns Jesus Christus geschenkt hat, zu gewinnen.
Wir danken Dir für alles, was Du für uns in unserer Pfarre getan hast und wünschen Dir für Deine neue Aufgabe viel Freude und viele schöne Begegnungen.
Karl Zotter