Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kulm
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3113) 2221
Hauptmenü:
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

Inhalt:

Abend der Barmherzigkeit

… Kirche anders erleben!

… Gott näher kommen!

Am Freitag, den 10.3.2023, feierten wir wieder - auf Initiative von unserem Diakon Christian Strempfl und unter Mithilfe vieler Pfarrmitglieder – einen feierlichen Bußgottesdienst mit dem Gastpriester Peter Rosenberger, Pfarrer aus Ilz.

Durch seine bewegende Predigt, das Glaubensbekenntnis einer Frau aus Weiz und die musikalische Begleitung durch die SängerInnen aus dem Seelsorgeraum Kulm konnten wir in den Abendstunden den Alltag abstreifen und nachdenklich werden.

In der anschließenden Andacht in der dunklen Kirche, die nur durch Kerzen erhellt wurde, die zum Gang zur Monstranz mit dem Allerheiligsten am Altar einluden, kehrte Ruhe in uns ein.

Nur in der Stille können wir Gott nahe kommen, unsere Anliegen darbringen, Fehler und neue mögliche Wege erkennen und Gott, der uns so unendlich liebt, anbeten und ihm danken.

Viele Menschen nahmen das Angebot an, mit Kerzen zum Altar vorzukommen, zu beten, sich von den Diakonen segnen zu lassen, Auszüge mit Bibelstellen mitzunehmen.

Gut angenommen wurde auch die Möglichkeit, für sich beten zu lassen. Die beiden Frauen aus Weiz standen für persönliche Gesprächsanliegen bereit und unterstützten die individuellen Gebete. Des weiteren bestand die Möglichkeit der Beichte.

In die Stille hinein klangen immer wieder wunderschöne, nachdenklich stimmende Lieder des Gersdorfer Kapellenchors.

Schön, dass nach Corona wieder immer mehr Menschen dieses christliche Angebot des Abends der Barmherzigkeit im Advent und in der Fasten-/Bußzeit annehmen, um sich auf die bevorstehenden Feste, wie das Leiden und die Auferstehung Jesus Christus, vorzubereiten.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Die Pfarren
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
  • Glauben+Feiern
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...