Emmausgang mit den Firmlingen im Seelsorgeraum Kulm

Bezeichnet wird dieser Weg als Emmausgang - in Erinnerung an die Emmauserzählung in der Bibel.
Damals haben sich zwei Jünger nach der Kreuzigung Jesu in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Emmaus gemacht. Enttäuscht über die Ereignisse der letzten Tage unterhalten sie sich über ihre verlorengegangenen Hoffnungen. Dabei begegnet ihnen ein unbekannter Mann, der sich in das Gespräch einbringt und dadurch in ihren Herzen eine leise Hoffnung und Zuversicht weckt. Erst beim gemeinsamen Essen in Emmaus erkennen sie, dass dieser Mann Jesus ist - Jesus, der von den Toten Auferstandene.
Danke an die Firmlinge, die diesen Weg mitgegangen sind. Es ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis, in der Dunkelheit zu starten und dem Sonnenaufgang entgegen zu gehen.