Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kulm
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3113) 2221
Hauptmenü:
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

Inhalt:

Das war "Die Lange Nacht der Kirchen"

Pischelsdorf öffntete die Kirchtüren, um von Keller bis zur Turmspitze die Geheimnisse zu entdecken. 

Berger

Die lange Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche Pischelsdorf war ein unvergessliches Erlebnis. Unter der fachkundigen Führung unseres Pfarrers Michael Seidl hatten die Besucher die Möglichkeit, die beeindruckende Geschichte und Architektur der Kirche kennenzulernen.

Ein besonderes Highlight des Abends war das Orgelkonzert mit dem talentierten Musiker Stefan Teubl. Die mächtigen Klänge der Orgel erfüllten den Kirchenraum und sorgten für eine faszinierende Atmosphäre. Die Zuhörer waren regelrecht verzaubert von der Musik.

Neben der musikalischen Darbietung konnten die Besucher auch an Kirchturmführungen teilnehmen. Von hoch oben hatten sie einen atemberaubenden Blick über Pischelsdorf und die umliegende Landschaft.

In der Krypta der Kirche fand eine Lesung von Andrea Sailer statt. Ihre unverwechselbare Stimme entführte die Zuhörer in eine andere Welt und verzauberte uns mit ihren Geschichten.

Johann Palier beeindruckte das Publikum mit seinen virtuosen Gitarrenstücken. Sein Talent und seine Leidenschaft für die Musik waren deutlich spürbar. Die Zuhörer lauschten gebannt den Klängen und waren von seiner Fingerfertigkeit begeistert.

Die Gesangsdarbietungen von VocaliX und Gertraud Ranegger-Strempfl sowie Selena-Maria Galler waren wahrlich berührend. Ihre Stimmen füllten den Raum und schufen eine harmonische Klangkulisse. Die Besucher wurden regelrecht von der Schönheit des Gesangs mitgerissen.

Zur Stärkung gab es zwischendurch eine Agape mit Wein und Brot. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Besucher sich austauschen und die Eindrücke des Abends revuepassieren lassen.

Die Veranstaltung endete gegen 23:30 Uhr, und es war klar, dass es sich um eine wirklich gelungene Veranstaltung handelte. Die lange Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche Pischelsdorf wird den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein Abend voller Kunst, Musik, Literatur und Spiritualität, der alle Sinne ansprach und die Besucher tief berührte.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Die Pfarren
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
  • Glauben+Feiern
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen