Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kulm
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3113) 2221
Hauptmenü:
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

Inhalt:

Familienmesse, Ministranten Bedankung, 80er Hans Grabmayer Gratulation

Die Ministranten wurden bei der Hl. Messe für Ihren Wertvollen Dienst bedankt.

Hans Grabmayer wird zu seinem 80er vom Pfarrgemeinderat sehr herzlich Gratuliert 

 

Von Kindern, für Kinder: Auftritt beim Familiengottesdienst

Am Sonntag, dem 21. April 2024, durften die Kinder der 3. und 4. Klasse unserer Schule den Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Pischelsdorf musikalisch gestalten. Bei den Proben der Lieder in den Religionsstunden vor dieser Messe waren die Kinder der Volksschule Ilztal mit viel Engagement dabei. Insgesamt 16 Schüler/innen bildeten dann bei der Messe den Chor und sangen mit viel Begeisterung mit der professionellen Unterstützung der Musiker/innen unter der Leitung von Hrn. Stefan Teubl (herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit!). Das Thema des Gottesdienstes hieß „Im Land der Buntgemischten“: Dieses Lied, das in einfacher Sprache zeigen will, dass es für uns Menschen am schönsten ist, wenn wir uns trotz unserer Verschiedenheiten die Hände reichen und niemanden ausgrenzen, gestalteten wir auch mit einer kleinen szenischen Aufführung. Nach dem bekannten Jungscharlied „Es ist schön solche Freunde zu haben“, dass auch das Schlusslied war, ernteten die Kinder ihren verdienten Applaus. Dieser Familiengottesdienst bestätigte die Erfahrung, dass Kinder im Volksschulalter gerne bei einer Messe mitgestalten und dies für sich als gewinnbringend erleben. Aufgrund des schönen Erfolges wurden wir gleich für weitere Familiengottesdienste engagiert. Bei den monatlich stattfindenden Familiengottesdiensten sind die Kinder stets herzlich eingeladen mitzusingen und es ist auch angedacht, dass wir als Volksschule Ilztal im kommenden Schuljahr wieder einen Familiengottesdienst gestalten. (Ulrich Sonnleitner, Religionslehrer der 3. und 4. Klasse)

Ulrich Sonnleitner
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Die Pfarren
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
  • Glauben+Feiern
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen