Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kulm
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3113) 2221
Hauptmenü:
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

Inhalt:

Erntedankfest in Pischelsdorf

Warum feiern wir eigentlich Erntedank? – Dieser Frage versuchten wir in der heurigen Erntedankfeier in der Pfarrkirche am Sonntag, 20. Oktober in Pischelsdorf auf den Grund zu gehen. Zahlreiche Menschen waren der Einladung zum heurigen Erntedankfest gefolgt. Besonders festlich war der Einzug der Erntekrone gemeinsam mit den Familien/ Pfarrer Michael Seidl/Diakon Christian Strempfl und den Ministranten. Die prunkvoll geschmückte Erntekrone wurde von ihren Gestalter:innen (Dorfgemeinschaft Hartensdorf) in die Kirche getragen. Der Kirchenraum war aufwendig von engagierten Mitgliedern der Frauenbewegung am Vortag geschmückt worden. Der Kirchenchor gestaltet gemeinsam mit dem Kinderchor unter der Leitung von Stefan Teubl und seiner Band (Andreas Reisenhofer, Marion & Johannes Peindl-Wanasky, Gerhilde Wenniger) die Messe musikalisch. Für die inhaltliche Gestaltung des Gottesdienstes zeigt sich das Team des Familiengottesdienstes in Zusammenarbeit mit Pfarrer Michael Seidl verantwortlich. Immer wieder gab es kleine inhaltliche Element, die die Kinder zum Mitmachen (z.B. Vater unser Kreis) und Staunen (Apostel in der Kirche suchen) einluden. Im Anschluss an die Messe bereiteten die Mitglieder des Pfarrgemeinderates eine Agape für alle um die Kirche. Bei herrlichem Sonnenschein ergaben sich wunderbare Gespräche.

Die Erntegaben werden an das Marienstüberl in Graz übergeben. Näher Information zur Einrichtung Marienstüberl finden Sie hier: https://www.marienstueberl.at/

Sabina Saurer
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Die Pfarren
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
  • Glauben+Feiern
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen