Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kulm
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3113) 2221
Hauptmenü:
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

Inhalt:

"Reden wir übers leben" - mit Chocolatier Josef Zotter

Chocolatier Josef Zotter – ein Erlebnis auf der Bühne im Pfarrheim

S. Sauer

Am 21. Oktober fand die 2. Veranstaltung im Rahmen „Reden wir übers Leben“ im Pfarrheim Pischelsdorf statt. Eingeladen dazu hat das Kath. Bildungswerk und der Pfarrgemeinderat.

Vor Beginn mußten noch zusätzlich Sessel für die 150 Besucher herangeschafft werden,der Saal war voll und die Erwartungen groß - und sie wurden nicht enttäuscht. Josef Zotter ist ein Mensch, der begeistern kann. Die Fragen auf der Bühne stellte Karl Zotter, es wurden alle Themenbereiche behandelt – vom Scheitern am Anfang der Selbständigkeit, dem Durchhalten in dieser schwierigen Zeit, wieder Mut fassen und Gründung der Zotter Schokolade mit ganz einfachen Mitteln bis zum heutigen Vorzeigebetrieb mit 240 Mitarbeitern. Seine positive Einstellung zu nachhaltigem Wirtschaften, sein sehr soziales Verhalten seinen Mitarbeitern gegenüber sowie der Schöpfungsverantwortung in Bezug auf seinen eßbaren Tiergarten. Im Anschluß an das Interview auf der Bühne hatten die Besucher die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Dann ging man zum gemütlichen Teil über und alle waren zu einem kleinen Buffet mit Brötchen und Wein eingeladen. Dort wurde noch eifrig weiterdiskutiert und die letzten Gäste verabschiedeten sich erst nach Mitternacht.

Eine gelungene Veranstaltung, großer Dank an das gesamte Team, das bei den Vorbereitungsarbeiten und bei der Veranstaltung selbst fleißig mitgearbeitet hat.

Im April soll es die nächste Veranstaltung im Rahmen „Reden wir übers Leben“ geben.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Die Pfarren
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
  • Glauben+Feiern
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen