Familiengottesdienst_ Dreifaltigkeitssonntag
Dreifaltigkeitssonntag – hat Gott drei Falten? (Kinderfrage) - Familiengottesdienst am 15.Juni 2025 in Pischelsdorf
Die Natur blüht und trägt frisches Grün – so viele Farben und Formen. Gott kann für uns auch so vielfältig und bunt wie eine bunte Blumenwiese in der Natur sein. Die Vielfalt Gottes (Dreifaltigkeit) kommt in der Dreifaltigkeit zum Ausdruck: Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist. Wie aber kann Gott drei und gleichzeitig eins sein?
Mit dieser großen Frage haben wir uns an diesem Familiengottesdienst auseinandergesetzt. Wir näherten uns über die Ziffer 3 dieser großen Frage an und sammelten Dinge, worin die Ziffer wieder zu finden ist. Die Ziffer 3 bedeutet in vielen Religionen und Glaubensrichtungen Vollkommenheit. Im Anschluss daran führte Pfarrer Michael Seidl die Legende vom Hl. Patrick aus. Patrick versuchte mit dem Bild eines Kleeblattes (mit drei Blättern) die Frage der Dreifaltigkeit für die Gläubigen greifbarer zu machen.
Begleitet wurde der Gottesdienst von schwungvollen Liedern, die vom Kinderchor unter der Leitung von Stefan Teubl, Andreas Reisenhofer, Marion Wanasky und Judith Kulmer zum Besten gegeben wurden.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud der Pfarrgemeinderat und die kfb (katholische Frauenbewegung) ins Pfarrheim zum Sonntagskaffee ein. Ein herzliches Danke an alle Mitwirkenden für diesen schönen und lebendigen Sonntagvormittag in unserer Pfarre.
Sonja Tödling, Agnes Sommerhofer & Christina Herbst