Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kulm
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3113) 2221
Hauptmenü:
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

Inhalt:
Feste und Fotos

28. Dezember: "Tag der Unschuldigen Kinder" in Großsteinbach

Heilige Messe mit Kindersegnung am Tag der Unschuldigen Kinder in der Pfarre Großsteinbach mit Pfarrer Franz Ranegger und Pfarrer Otto Treiber.

Musikalische Begleitung von Daniela und Lukas Tandl, Jana und Sophia Kohl.

mehr: 28. Dezember: "Tag der Unschuldigen Kinder" in Großsteinbach
Feste und Fotos

Erntedank – Dankbar sein für ….

Am zweiten Sonntag im Oktober feierten wir in der Pfarre Pischelsdorf unser großes Erntedankfest.

Erntedank – bewusst DANKE sagen für so vieles, was selbstverständlich scheint, was allgegenwärtig ist.

mehr: Erntedank – Dankbar sein für ….
Feste und Fotos

Ministrant*innentage in Stubenberg

Bei den Ministrant*innentagen in Stubenberg hatten die Kinder und Jugendlichen sowie die Begleiter*innen viel Spaß. Es sind tolle Fotos entstanden. Lesen und sehen Sie selbst!

mehr: Ministrant*innentage in Stubenberg
Feste und Fotos

Ministrant*innentage in Pischelsdorf

Da wir heuer auch wieder nicht auf Mini-Lager fahren konnten, haben wir nach einer Alternative gesucht...

mehr: Ministrant*innentage in Pischelsdorf
Feste und Fotos

Diakonweihe von Christian Strempfl

„Ihr seid berufen und herausgerufen, Jesus durch euer Denken und Reden zu bezeugen.“

Diese Worte sprach Bischof Wilhelm Krautwaschl am Sonntag, den 25. April, am Weltgebetstag für geistliche Berufe, als er 7 ausgebildete und für dieses Amt als würdig empfundene Männer zu Diakonen geweiht hat. Im Grazer Dom versammelten sich die angehenden Diakone mit ihren Familien – darunter auch Christian Strempfl aus der Pfarre Pischelsdorf.

mehr: Diakonweihe von Christian Strempfl
Feste und Fotos

Dank und Abschied für Pater Konrad

31 Jahre war Pater Konrad Reisenhofer als Seelsorger in Maria Fieberbründl tätig. In dieser Zeit haben ihn zahlreiche Menschen kennen- und schätzen gelernt. Aus gesundheitlichen Gründen ist es nun an der Zeit für ihn, seinen Lebensmittelpunkt in das Kapuzinerkloster nach Wiener Neustadt zu verlegen, wo er bei Ordensbrüdern in den besten Händen sein wird.

mehr: Dank und Abschied für Pater Konrad
Feste und Fotos

Die geschmückte Krippe

Zahlreiche Kinder sind der Einladung gefolgt, dem Jesuskind an seinem Geburtstag in der Kirche einen Besuch abzustatten. 

mehr: Die geschmückte Krippe
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Die Pfarren
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
  • Glauben+Feiern
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...