Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kulm
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3113) 2221
Hauptmenü:
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

Inhalt:

Familienmesse, Ministranten Bedankung, 80er Hans Grabmayer Gratulation

Die Ministranten wurden bei der Hl. Messe für Ihren Wertvollen Dienst bedankt.

Hans Grabmayer wird zu seinem 80er vom Pfarrgemeinderat sehr herzlich Gratuliert 

 

Von Kindern, für Kinder: Auftritt beim Familiengottesdienst

Am Sonntag, dem 21. April 2024, durften die Kinder der 3. und 4. Klasse unserer Schule den Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Pischelsdorf musikalisch gestalten. Bei den Proben der Lieder in den Religionsstunden vor dieser Messe waren die Kinder der Volksschule Ilztal mit viel Engagement dabei. Insgesamt 16 Schüler/innen bildeten dann bei der Messe den Chor und sangen mit viel Begeisterung mit der professionellen Unterstützung der Musiker/innen unter der Leitung von Hrn. Stefan Teubl (herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit!). Das Thema des Gottesdienstes hieß „Im Land der Buntgemischten“: Dieses Lied, das in einfacher Sprache zeigen will, dass es für uns Menschen am schönsten ist, wenn wir uns trotz unserer Verschiedenheiten die Hände reichen und niemanden ausgrenzen, gestalteten wir auch mit einer kleinen szenischen Aufführung. Nach dem bekannten Jungscharlied „Es ist schön solche Freunde zu haben“, dass auch das Schlusslied war, ernteten die Kinder ihren verdienten Applaus. Dieser Familiengottesdienst bestätigte die Erfahrung, dass Kinder im Volksschulalter gerne bei einer Messe mitgestalten und dies für sich als gewinnbringend erleben. Aufgrund des schönen Erfolges wurden wir gleich für weitere Familiengottesdienste engagiert. Bei den monatlich stattfindenden Familiengottesdiensten sind die Kinder stets herzlich eingeladen mitzusingen und es ist auch angedacht, dass wir als Volksschule Ilztal im kommenden Schuljahr wieder einen Familiengottesdienst gestalten. (Ulrich Sonnleitner, Religionslehrer der 3. und 4. Klasse)

mehr: Familienmesse, Ministranten Bedankung, 80er Hans Grabmayer Gratulation

Ministrantenehrung

Ministrantenehrung

bei der Familienmesse am Sonntag dem 21. April 

 

 

mehr: Ministrantenehrung

Hans Pum war da

„Reden wir übers Leben“ mit Hans PUM

 

Am 15. April fand diese Auftaktveranstaltung des PfGR und Kath.Bildungswerkes statt.

 

mehr: Hans Pum war da

Palmsonntag Beginn der Karwoche

 

Wir feierten den Palmsonntag mit Beginn der Palmweihe bei der Mariensäule dannach feierte unser Pfarrer Herr Michael Seidl den Familiengottesdienst mit uns.

Ein Großes DANKE an alle Mitwirkenden

mehr: Palmsonntag Beginn der Karwoche

Kinderkreuzweg in Großsteinbach

„Jesus geht in die Stadt hinein“

Im heurigen Jahr gestaltete Religionslehrerin Ulli Kornberger den Kinderkreuzweg in der Pfarre Großsteinbach als kurzweilige Wanderung. Bei den Mitmach-Stationen vor den Bildstöcken hörten die Kinder am 16. März 2024 aus einer ganz besonderen Sichtweise vom Leidensweg Jesus:

Kindgerecht berichtete der Esel, wie stolz er am Palmsonntag war, als er Jesus tragen durfte. Auch ein Wasserkrug, die Dornenkrone, das Kreuz, Veronikas Schweißtuch und die Lanze, die Jesus den Todesstoß versetzte, kamen zu Wort. Am Schluss verbreitete der Stein von Jesus Grab die hoffnungsvolle Botschaft: „Jesus lebt!“

Besonders stolz waren die Kinder auf ihre selbstgebastelten Holzkreuze und darauf, dass sie ein Teelicht an der Osterkerze entzünden durften. Danke allen fürs kräftige Mitsingen, mutige Vorlesen der Fürbitten und stimmungsvolle Mitfeiern!

 

 

Barbara Haider

mehr: Kinderkreuzweg in Großsteinbach

„Komm, nimm teil an der Freude deines Herren!“ (MT25,21) Einkehrtag des PGR Pischelsdorf im Magdalenasaal Großsteinbach

Am Samstag (17.02.2024) trafen sich der Pfarrgemeinderat und die Angestellten der Pfarre Pischelsdorf zum Einkehrtag im sehr schönen Magdalenasaal in Großsteinbach.

mehr: „Komm, nimm teil an der Freude deines Herren!“ (MT25,21) Einkehrtag des PGR Pischelsdorf im Magdalenasaal Großsteinbach

Spielgruppe Pischelsdorf Fasching

Tri-tra-trullala, tri-tra-trullala, der Kasperl, der ist heute da!

Am Freitag, 09.02. war in der Spielgruppe der Kasperl und seine Freunde zu Besuch. Fasching war das Thema an diesem Freitag. Alle Räumlichkeiten waren bunt geschmückt. Zahlreiche Kinder waren in lustigen Faschingsverkleidungen mit ihren Eltern gekommen. Hermine und Hans Grabmayer haben für die ganze Gruppe Krapfen gebacken, die ausgezeichnet geschmeckt haben. Herzlichen Dank dafür. Ein besonderes Highlight war das Kasperltheater, das von Lukas Schlager und seinem Theaterkollegen Philipp Sachs inszeniert und aufgeführt wurde. Die Kinder und die Erwachsenen hatten großen Spaß beim Zusehen. Besonders gefreut hat uns auch der Besuch von Christl Reiter und Hermine Grabmayer, die über viele Jahre hinweg, die Spielgruppe in Pischelsdorf geleitet haben. Im Team der Spielgruppe möchten wir Roswitha Heil herzlich willkommen heißen und danken ihr für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Das Team der Spielgruppe bedankt sich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden und wünscht einen lustigen Faschingsausklang.

                                                                     Team Spielgruppe Pischelsdorf

mehr: Spielgruppe Pischelsdorf Fasching
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Die Pfarren
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
  • Glauben+Feiern
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...