Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kulm
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3113) 2221
Hauptmenü:
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

Inhalt:

Allerheiligen mit Kindern in Großsteinbach

Die Heiligen feiern

Bereits zum 2. Mal lud die Pfarre Großsteinbach am 31. Oktober dazu ein, „Allerheiligen mit Kindern“ zu feiern. Diesmal stand die Veranstaltung im Zeichen des Hl. Florian. Die Kinder durften einen abwechslungsreichen Nachmittag mit lustigen und lehrreichen Mitmach-Stationen erleben. Auch der alte Spruch Heiliger Sankt Florian verschon' mein Haus, zünd's and're an!“ wurde erklärt.

Mutig erklommen die Kinder den Kirchturm von Großsteinbach. Ein echtes Highlight war die Station der FF Großsteinbach mit der Möglichkeit, die Schutzkleidung anzuziehen, die Ausrüstung auszuprobieren und spielerisch viel Wissenswertes zu erfahren. Natürlich durfte auch das Blaulicht nicht fehlen. Kreativität war beim Verzieren der Kerzengläser gefragt. Mit viel Geschick gelangen köstliche, selbst gemachte Allerheiligenstriezel.

 

Vielen Dank den Religionslehrerinnen Ulli Kornberger und Anita Schaller sowie allen freiwilligen HelferInnen!

Gleich fürs nächste Jahr eintragen: Am 31. Oktober stellt sich die Hl. Cäcilia vor.

mehr: Allerheiligen mit Kindern in Großsteinbach

"Reden wir übers leben" - mit Chocolatier Josef Zotter

Chocolatier Josef Zotter – ein Erlebnis auf der Bühne im Pfarrheim

mehr: "Reden wir übers leben" - mit Chocolatier Josef Zotter

Erntedankfest in Pischelsdorf

Warum feiern wir eigentlich Erntedank? – Dieser Frage versuchten wir in der heurigen Erntedankfeier in der Pfarrkirche am Sonntag, 20. Oktober in Pischelsdorf auf den Grund zu gehen. Zahlreiche Menschen waren der Einladung zum heurigen Erntedankfest gefolgt. Besonders festlich war der Einzug der Erntekrone gemeinsam mit den Familien/ Pfarrer Michael Seidl/Diakon Christian Strempfl und den Ministranten. Die prunkvoll geschmückte Erntekrone wurde von ihren Gestalter:innen (Dorfgemeinschaft Hartensdorf) in die Kirche getragen. Der Kirchenraum war aufwendig von engagierten Mitgliedern der Frauenbewegung am Vortag geschmückt worden. Der Kirchenchor gestaltet gemeinsam mit dem Kinderchor unter der Leitung von Stefan Teubl und seiner Band (Andreas Reisenhofer, Marion & Johannes Peindl-Wanasky, Gerhilde Wenniger) die Messe musikalisch. Für die inhaltliche Gestaltung des Gottesdienstes zeigt sich das Team des Familiengottesdienstes in Zusammenarbeit mit Pfarrer Michael Seidl verantwortlich. Immer wieder gab es kleine inhaltliche Element, die die Kinder zum Mitmachen (z.B. Vater unser Kreis) und Staunen (Apostel in der Kirche suchen) einluden. Im Anschluss an die Messe bereiteten die Mitglieder des Pfarrgemeinderates eine Agape für alle um die Kirche. Bei herrlichem Sonnenschein ergaben sich wunderbare Gespräche.

Die Erntegaben werden an das Marienstüberl in Graz übergeben. Näher Information zur Einrichtung Marienstüberl finden Sie hier: https://www.marienstueberl.at/

mehr: Erntedankfest in Pischelsdorf

GLAUBENSTAGE - KLEINE AUSZEIT FÜR DIE SEELE…

Unter dem Motto „Hoffnung, wie kann mein Leben gelingen“ standen die ersten Glaubenstage von 26.-28. Juli 2024 in Pischelsdorf.

Erfrischt mit einem Eiskaffee und aufgemuntert mit Musik und Lobpreis konnten wir den Impulsen und Denkanstößen für unsere Beziehung mit Gott Raum geben, Kraft tanken und Gemeinschaft erleben.

Prior Clemens-Maria, Pater Nikodemus und Pater Benedict-Charbel von der Johannesgemeinschaft aus Marchegg begleiteten uns mit ihren tiefgehenden und herzberührenden Vorträgen und Predigten über das Gebet, die Hoffnung und den Heiligen Geist.

An den Abenden war Zeit für Gottesdienst, Beichte, Anbetung und Gesprächsaustausch rund um das Lagerfeuer.

Eine Stärkung an Körper, Geist und Seele wurde uns damit geschenkt - ein Herzliches Vergelt´s Gott dafür. Möge es im kommenden Sommer eine Fortsetzung geben ….

mehr: GLAUBENSTAGE - KLEINE AUSZEIT FÜR DIE SEELE…

Akrikanisch_Steirische Messe in Stubenberg

Initiiert von unserem Vikar Isidore Ibeh feierten wir am Sonntag, den 28. Juli den ersten Afrikanisch-Steierischen Gottesdienst in unserer Pfarrkirche in Stubenberg. Musikalisch gestaltet wurde dieser Gottesdienst von der Afrikanischen Gemeinde Graz gemeinsam mit unserer Organistin Petra Schleicher. Schon im letzten Jahr konnten wir einen Eindruck gewinnen, wie lebendig und freudig Gottesdienst in der Heimat Isidores gefeiert wird.
Bei der anschließenden Agape gab es einerseits die Möglichkeit für das Schulprojekt BIHOZU zu spenden, andererseits bei einer Agape mit Brot und Wein und einem afrikanischen Reisgericht ins Gespräch zu kommen und das Gemeinsame in den Mittelpunkt eines gelungenen Sonntages zu stellen.

mehr: Akrikanisch_Steirische Messe in Stubenberg

Petrus und Paulus sind unsere Pfarrpatrone, dies feierten wir heuer am Sonntag dem 30. Juni mit unserem Pfarrfest.

Bei Sonnenschein und sommerlichem Wetter durften wir viele Besucher aus unserer Pfarre aber auch von unseren Pfarren im Seelsorgeraum sehr herzlich begrüßen.

DANKE an alle Mitarbeiter die dieses Fest ermöglicht haben und Danke an alle Spender.

Vielen Dank für euren Besuch!

Fotos findet ihr im Anhang 

mehr: Petrus und Paulus sind unsere...

Frohnleichnam in Pischelsdorf

Frohnleichnam in Pischelsdorf!

Es war ein sehr schönes Fest bei schönem Wetter konnten wir mit Diakon Christian Strempfl eine Prozession mit zwei Stationen machen. Wir möchten uns bei allen Bedanken die mitgearbeitet, mitgeholen und mitgegangen sind. 

Pfarre Pischelsdorf

mehr: Frohnleichnam in Pischelsdorf
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Die Pfarren
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
  • Glauben+Feiern
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...