Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kulm
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3113) 2221
Hauptmenü:
  • Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • Führungsteam des Seelsorgeraums
    • Priester und Pastorale Mitarbeiterinnen
    • Pfarrkindergarten Großsteinbach
    • Haus der Frauen
    • Kloster St. Gabriel
  • Termine
    • Regelmäßige Termine und Gottesdienste
    • Gottesdienstordnungen
  • Die Pfarren
    • Pfarre Pischelsdorf
    • Pfarre St. Johann/Herberstein
    • Pfarre Stubenberg
    • Pfarre Großsteinbach
    • Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
    • Aktuelle Pfarrblätter im Seelsorgeraum
    • Pfarrblatt-Archiv Pischelsdorf
    • Pfarrblatt-Archiv St. Johann
    • Pfarrblatt-Archiv Stubenberg
    • Pfarrblatt-Archiv Großsteinbach
  • Glauben+Feiern
    • Der Jahreskreis
    • Der Weihnachtsfestkreis
    • Der Osterfestkreis
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

Inhalt:
Gruppen

Hospitzteam Pischelsdorf

Das Hospizteam Pischelsdorf besteht aus 12 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. 

mehr: Hospitzteam Pischelsdorf
Gruppen

Katholische Frauenbewegung Pischelsdorf

Wir sind eine Gruppe von ca. 25 aktiven Mitgliedern. Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns zur gemeinsamen Messfeier für unsere verstorbenen Mitglieder mit anschließender Arbeitssitzung.

mehr: Katholische Frauenbewegung Pischelsdorf
Gruppen

Kirchenchor Pischelsdorf

Die Anfänge des Chores liegen im Dunkeln, doch dürften bereits im 17. Jahrhundert, mit Sicherheit im 18. Jahrhundert ein Organist, mehrere Instrumentalisten und ein Sängerchor gewirkt haben. 

mehr: Kirchenchor Pischelsdorf
Gruppen

Singkreis Kulmland

Einige Mitglieder des früheren Singkreis Ilztal haben sich entschieden, sich nach einigen Jahren wieder mit Freude und Elan ihrem Hobby zu widmen.

mehr: Singkreis Kulmland
Gruppen

Eltern beten für Kinder

1995 entstand diese Gebetsinitiative in England und mittlerweile gibt es Gebetsgruppen in 118 Ländern weltweit.

mehr: Eltern beten für Kinder
Der Jahreskreis

Mariä Lichtmess

„Mariä Lichtmess“, im offiziellen Liturgiekalender als „Darstellung des Herrn“ bezeichnet, wird am 2. Februar begangen. Viele Gründe zu feiern fallen an diesem Tag zusammen.

mehr: Mariä Lichtmess
Der Osterfestkreis

Aschermittwoch

Der Aschermittwoch, als erster Tag der Fastenzeit, verdankt seinen Namen dem katholischen Ritus der Aschensegnung und des Aschenkreuzes.

mehr: Aschermittwoch
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Termine
  • Die Pfarren
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Pfarrblätter
  • Glauben+Feiern
  • Feste+Fotos
  • Mach mit

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...